Modul 1, Thema 1
In Bearbeitung

Geometrie in der Ebene

Gymitrainer 28. Juni 2025

Herzlich Willkommen zur Lektion 8, meine Lieben, wo wir durch geometrische Formen schneiden wie durch Butter. Schnallt euch an, es wird eine wilde Fahrt!

Der coole Schnitt – Schnittfiguren

Also, ihr habt sicher schon mal von Schnittfiguren gehört. Stellt euch vor, ihr hättet einen magischen, durchsichtigen Apfel, und ihr schneidet ihn mit einem überdimensionalen, scharfen Laserschwert durch. Ihr bekommt zwei Teile, richtig? Was ihr jetzt vor euch habt, sind Schnittfiguren!

Jetzt in die Geometrie-Welt: Nehmt eine Pyramide oder einen Kegel und schneidet sie durch. Die Fläche, die ihr jetzt seht, ist eine Schnittfigur. Ein Kreis, ein Rechteck oder sogar ein Dreieck könnten daraus entstehen, je nachdem, wie ihr schneidet.

Übung 1:
Nehmt euch ein paar geometrische Formen (entweder echte oder zeichnet sie auf ein Blatt Papier). Schneidet sie (oder zeichnet die Schnittlinien), und versucht zu bestimmen, welche Formen ihr bekommt.

Tanz der Polygone – Fortgeschrittene Polygone

Lasst uns nun in die Welt der coolen Polygone eintauchen! Ihr habt schon von Dreiecken, Vierecken, Fünfecken usw. gehört. Aber wie sieht es mit einem Dodekagon aus?

Das ist ein Zwölfeck, Leute! Ja, sie haben zwölf Seiten. Stellt euch das vor!

Wir haben auch unregelmässige Polygone, die nicht alle Seiten und Winkel gleich haben. Stellt euch ein Polygon vor, das eine wilde Party gefeiert hat und nun ganz aus der Form ist. Das wäre ein unregelmässiges Polygon!

Übung 2:
Zeichnet ein paar regelmäßige und unregelmässige Polygone. Versucht, ein Dodekagon zu zeichnen. (Kleiner Tipp: Es sieht aus wie ein fast perfekter Kreis, wenn man es richtig macht.)

Lasst uns nun etwas fortgeschrittener werden. Denkt an ein Fünfeck. Wenn ihr alle Diagonalen von einer Ecke aus zieht, wie viele kleinere Dreiecke erhaltet ihr? Was ist mit einem Sechseck? Sieben-, Acht-, Neun-, Zehneck? Seht ihr ein Muster?

Übung 3:
Zeichnet ein Fünfeck, Sechseck, Siebeneck und Achteck. Zieht alle Diagonalen von einer Ecke aus und zählt die Anzahl der entstandenen Dreiecke.

Das ist es für heute, Leute! Schneidet nicht zu tief in die Materie hinein (oder vielleicht doch?), und habt Spass mit den vielen Seiten der Polygone!

Antworten

Hier direkt weiterlernen:

Learndash Activity
Du bist nicht eingeloggt.
Kurse erkunden

Latest from the community